Kunstliebhaber aufgepasst! Leipzig hat einen mobilen Kunst-Tauschschrank! Ab April kann hier nach Herzenslust gesammelt und getauscht werden.
Furioser Abschluss des dritten trilateralen Bandcamps im Jugendkulturkeller
Seit vergangener Woche halten wir unseren neuen Wirkungsbericht für das Jahr 2021 in den Händen. Hier geht es zum Inhalt.
Das Junior Team Europa besucht normalerweise Schüler:innen ab Klassenstufe zehn. Doch das Thema »Europa« berührt schon das Grundschulalter.
Seit 15 Jahren Herzensfreude, Intensität, ungewöhnliche Kräfte und Dynamiken, herzliches Lachen, Mut und Übermut, über sich hinauszuwachsen.
Eine kurze Zusammenfassung über einige unserer Projekte im Jahr 2022. Ob Kunst-Tausch-Schrank im Makerspace, Mitmachzirkus in Grünau oder eine…
Die Möglichkeit, sich an frei zugänglichen Klavieren und Flügeln auszuprobieren und musikalisch auszuleben.
Die Begegnung in Amarante war im Juli der Auftakt zu einer Reihe von drei Bandcamps.
Mit unserem Pilotprojekt heben wir Schulbegleitung auf ein neues Niveau: von der Vision zur Umsetzung.
Der 5. Sächsische Inklusionspreis ist im Landtag verliehen worden. Das Tanzlabor Leipzig wurde in der Kategorie »Kultur« ausgezeichnet. Hier geht es…
Am 19. November startete unser neues Willkommensprogramm und begann mit einer Rally durch die Leipziger Innenstadt.
Müssen Geräte wirklich entsorgt werden? Über Alternativen, und Ideen sprach Christian Fuchs vom Makerspace und andere Gäste im MDR Podcast »Dienstags…
Der bei uns ansässige Verein Leben mit Handicaps e.V. berichtet in seiner Rubrik »Unterwegs mit Chris« über uns als barrierefreie Einrichtung. Hier…
Die Nähmaschinen aus der diesjährigen Spendenrallye traten ihre offizielle Arbeit im Makerspace an.
Sebastian und Maurice entführen euch in die Welt der Sounds und Klänge.
Theresa ist seit Mai bei uns in der VILLA. Sie ist Musikpädagogin im JugendKulturKeller und stellt sich hier kurz vor.
Die Seniorentheatergruppe der VILLA kommt zusammen auf 850 Jahre Lebenserfahrung! Jetzt präsentiert sie ihr neues Stück über die großen…
Der Makerspace Leipzig gestaltet zwei neue Parkbänke für das Gohliser Schlösschen.
Damit die nach Leipzig geflüchteten Menschen schnell wenigstens die wichtigsten deutschen Worte lernen können, hat die VILLA Deutsch-Lernhefte mit…
In den Winterferien beendeten wir erfolgreich unsere digitalWEEK und unsere creativeWEEK. Nicht nur die Teilnehmer:innen hatten viel Spaß an unserem…
Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen unterstützt uns in den nächsten drei Jahren bei der Entwicklung des neuen KOMM-Hauses.
Am 21. Dezember brachte der Weihnachtsmann Geschenke in Grünau. Ein Team des MDR begleitete uns. Den Beitrag gibt es hier.
Theaterpädagogische Arbeit mit Kindern der August-Bebel-Schule
Im Jahr 2018 startete ein erster Jahrgang die Ausbildung zur Tanzanleiter:in für Freies Tanzen im mixed-abled Bereich. Die Abschlussprojekte gibt es…
2022 feiert das Tanzlabor Leipzig Premiere mit seinem neuen Stück »KLARE || KANTE«. Im Podcast spricht das Team über die Proben.
In den Oktoberferien bot die Medienwerkstatt Leipzig für Kinder ab 10 Jahren einen Trickfilm-Workshop. Das fertige Ergebnis präsentieren wir dir hier.
Um einen Zusammenhalt zu gewährleisten und um in Kontakt zu bleiben und die Beziehungsarbeit positiv zu gestalten, nutzten wir digitale Möglichkeiten…
Am 8. Oktober 2021 um 19 Uhr findet im VILLAKeller die Premiere zum Theaterstück »Eine:r von uns« statt. Das Stück erzählt die Geschichte von vier…
Das Seniorenhaus Plagwitz feiert 25-jähriges Bestehen in diesem Jahr. Gefeiert wurde mit einem Sommerfest und vielen Erinnerungen.
Im Café ist die Ausstellung zum Fotowettbewerb »DEIN FOTO« zu sehen.
Über mehrere Wochen kreierten die Kinder der Schule mit Lego ihren Traumschulhof. Mittels spezieller Lego-Sets und -steinen schufen sie Baumhäuser,…
Wir beenden eines unserer erfolgreichsten Projekte, da das Sächsische Sozialministerium die Finanzierung nicht weiterführt.
In der Nähe unseres Soziokulturellen Zentrums »KOMM-Haus« in Grünau existiert seit März ein neues Angebot für Kinder und Jugendliche – der Offene…
Zu Beginn des neuen Jahres wurden unserem Projekt »Willkommen in Leipzig« die Mittel gestrichen. Die Fortführung steht massiv auf der Kippe.
Corona verändert alles. Wenn Schule als Begegnungsort wegfällt, wer ist für die Kinder da? Zarina zeichnet im Interview die Stimmung der Kinder...
Die momox GmbH Leipzig hat in diesem Jahr eine besondere Spendenaktion am Start.
Unsere Schulsozialarbeiter Sven und Thomas hielten im Lockdown ihre Schüler:innen mit dem Buschfunk bei Laune. Mittlerweile sind einige Sendungen…
Für die Kultur Sachsen sieht es finanziell düster aus. Es stehen Kürzungen im dreistelligen Millionenbereich bei sozialen, kulturellen und…
Ein mdr-Film zeigt eindrücklich, wie die VILLA-Angebote wirken: Heike aus Baden-Württemberg, Jonathan aus Togo, Navin aus Indien und Veronika aus…
Es war ein bedauerlicher Entschluss, welchen wir hier gefasst haben. Im Sommer dieses Jahres musste leider ein wunderbares Projekt - die VILLA…