Der Lebensalltag von Kinder verändert sich in der Corona-Zeit. Doch wer ist für die Kinder da, wenn Schule als Begegnungsort wegfällt? Unsere Schulsozialarbeiterin Zarina erklärt im Interview mit dem MDR wie es »ihren« Kindern geht.
Themen im Interview:
* Unterstützungsangebote für Kinder mit Beeinträchtigungen in Corona-Zeiten
Sie haben es schon zu normalen Zeiten nicht leicht - Kinder, die mit einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung klarkommen müssen. Und nun noch Corona, wie geht es ihnen jetzt?
* Die Arche - gibt Kindern Raum und Geborgenheit
Gespräch mit dem Leiter der Arche in Meißen und 2 Kindern darüber, wie Kinder und Jugendliche im Alltagsleben bestärkt und unterstützt werden, von der Hausaufgabenhilfe bis zum warmen Mittagessen.
* Hinter verschlossenen Türen: Nimmt Gewalt gegen Kinder im Lockdown zu?
Kinder betreuen, bei Schulaufgaben helfen, gleichzeitig selbst arbeiten - der Druck, der derzeit auf Familien lastet, ist groß - und Halt gebende Strukturen brechen weg. Laufen Kinder damit auch noch mehr Gefahr, Opfer körperlicher oder psychischer Gewalt zu werden? Kinderärzte und PsychotherapeutInnen warnen.
* Kinder ermutigen
Gespräch mit der Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung