Pilgern auf dem Franziskusweg – Von Florenz nach Assisi

Raum: Wagner Saal

am Freitag, 21. März 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: ca. 20:30 Uhr
Preis: 7,- €  (ermäßigt: 5,- €)

Ein Reisebericht mit vielen Impressionen und Lesung

Auf schmalen Pfaden, durch malerische Wälder und über den toskanischen und umbrischen Apennin: Der Franziskusweg führt durch atemberaubende Landschaften und spirituelle Stätten, die schon Franz von Assisi prägten. In diesem Vortrag nehme ich Sie mit auf den ersten Teil des Franziskuswegs – von Florenz bis nach Assisi. Mit persönlichen Erlebnissen, Reflexionen und ausgewählten Lesepassagen erzähle ich von der Herausforderung des Gehens, der Kraft der Stille und den besonderen Begegnungen entlang des Weges. Und manchmal bedeutet Pilgern nicht nur weiterzugehen, sondern auch mal vom Weg abzukommen, anzuhalten und „La dolce vita“ zu leben.
Lassen Sie sich bezaubern von der Magie des Pilgerns in Italien!

Über Nicole Weiss
„Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust...“ – das wusste schon Goethe. Einerseits suche ich für alles eine wissenschaftliche Erklärung, andererseits zieht es mich zu den spirituellen Erfahrungen – dorthin, wo es oft keine Erklärungen gibt, nur das Erleben, das Spüren und das Loslassen.

Mein beruflicher Weg war genauso wenig geradlinig wie meine Pilgerreisen. Ursprünglich im Marketing gestartet, zog es mich weiter in die Erwachsenenbildung. Heute begleite ich Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, mit einem besonderen Fokus auf moderne Führung, Kommunikation und Umgang mit Stress. Doch meine eigentliche Schule war nicht nur die Universität oder der Seminarraum, sondern vor allem die Caminos.

Ich liebe es allein zu reisen – ob auf den Pilgerwegen oder im Urlaub mit einem Glas spanischem oder italienischem Rotwein in der Hand. Ich kann mich über Pflanzen und Tiere freuen, aber auch erschrocken stehen bleiben, wenn plötzlich eine Schlange meinen Weg kreuzt oder vor mir eine Wildschweinherde durchs Gebüsch kracht.

Ende 2021 rief mich der Jakobsweg das erste Mal und so machte ich mich 2022 auf und lief 800 km auf dem französischen Jakobsweg durch Spanien. Eine Reise, die mein Leben veränderte. Denn so wie es war, passte es nicht zu mir. Ein Jahr später ging ich erneut los, dieses Mal auf den portugiesischen Jakobsweg über 250 km. Wieder traf ich Entscheidungen und ließ ich etwas los. Im gleichen Jahr noch, im Urlaub an der Amalfiküste, stand ich vor einem Plakat und wusste: Diesmal ruft nicht Jakobus, sondern Franz von Assisi. Also machte ich mich im Mai 2024 mit dem Nachtzug auf den Weg nach Florenz – nicht wissend, was ich suchen würde und offen für alles, was mich finden wollte.

 

Eintritt: 5,- Euro VVK / Tageskasse: 7,- Euro, Anmeldung erwünscht

Hier findest du uns!

Soziokulturelles Zentrum
"Die VILLA"

Lessingstr. 7, 04109 Leipzig
Makerspace Leipzig
Lindenthaler Straße 61-65
Haus der Begegnung
Zschochersche Straße 32
KOMM-Haus
Selliner Straße 17