"Landwirtschaft in Lausen: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart"

Raum: Wellner-Saal

am Donnerstag, 6. März 2025
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: ca. 19:00 Uhr

Die neue Ausstellung vom "Aktionskreis Lausen"

Vom Aktionskreis Lausen wurde 2023 die Ausstellung „798 Jahre Lausen — Ein Dorf im Wandel“ konzipiert.

Von interessierten Besuchern wurden viele Fragen zur Geschichte des kleinen Dorfes am Rand von Grünau gestellt. Dabei entstand die Idee, mit noch vorhandenem Fotomaterial und viel Recherche eine weitere Ausstellung zu entwickeln. Typischerweise ist die Landwirtschaft eines der zentralen Themen der Dorfgeschichte. Die Abnahme der landwirtschaftlichen Nutzflächen und das Verschwinden der Nahrungserzeugung aus dem Arbeitsalltag der Dorfbewohner steht exemplarisch für die gravierenden Veränderungen unserer Lebenswirklichkeit in den letzten 100 Jahren.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des KOMM-Hauses in den Fluren zu besichtigen.

 

Über den Aktionskreis Lausen

Der Aktionskreis Lausen ist ein loses Bürgernetzwerk, dass sich in regelmäßigen Terminen austauscht und Maßnahmen plant sowie die erfolge der Maßnahmen bewertet. Durch die regelmäßigen Teilnehmer kann ein Großteil der Lausener erreicht werden. Sei es in der älteren Generation oder junge Familien, Mitglieder der Sportgemeinschaft Lausen, der Freiwilligen Feuerwehr Lausen und Kirchgemeinde Lausen sowie die Pächter von Kleingärten oder Garagen.

Entstanden ist dieses Bürgernetzwerk, da das politische Gremium Stadtbezirksbeirat West (SBB West) hauptsächlich Themen aus Grünau bearbeitet. Auch fehlt Lausen ein Ortschaftsrat, wie er in anderen von der Stadt Leipzig eingemeindetet Gemeinden üblich ist. Nach einer Präsentation von Themen der Lausener in der Sitzung des SBB West am 03.01.2022 und nach der Empfehlung einzelner Mitglieder des SBB West, sich selbst zu organisieren und vereint aufzutreten, entstand der Aktionskreis Lausen.

Der Aktionskreis Lausen trifft sich seit Mai 2022 regelmäßig. Durch die zusammengetragenen Informationen haben sich die zwei Bereiche Historisches und Aktuelles innerhalb des Aktionskreises gebildet. Mit der Sammlung und Aufbereitung von historischen Dokumenten wird das Ziel verfolgt, die Chronik von Lausen zu erweitern. Bei aktuellen Themen ist die Bewertung und frühzeitige Veröffentlichung der recherchierten Informationen vordergründig. Das Bürgernetzwerk ist offen und jeder Interessierte kann an den Treffen teilnehmen und aktiv mitwirken.

Hier findest du uns!

Soziokulturelles Zentrum
"Die VILLA"

Lessingstr. 7, 04109 Leipzig
Makerspace Leipzig
Lindenthaler Straße 61-65
Haus der Begegnung
Zschochersche Straße 32
KOMM-Haus
Selliner Straße 17