Schulsozial- und Integrationsarbeit

August-Bebel-Schule (Grundschule der Stadt Leipzig)
Husemannstraße 2, 04315 Leipzig
mehr Informationen zur Schule gibt es hier
- soziale Gruppenarbeit: wie Soziales Lernen in vielen Klassen, Projekte zu aktuellen Themen sowie Unterstützung von Ausflügen.
- Einzelfallarbeit: beispielsweise die Beratung von Schüler:innen, Eltern, Erzieher:innen und Lehrer:innen; Begleitung bei Behördengängen, Hausbesuche, Vermittlung zwischen Eltern und Schule.
- Elternarbeit: offene Treffen, Veranstaltungen und individuelle Beratung von Eltern
- Gemeinwesenarbeit: unter anderem Teilnahme an Gremien zur Vertretung der Interessen der Schule.
- Schulbegleitung


Teile dieser Maßnahmen sind finanziert
- mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes
- mit Mitteln der Stadt Leipzig

- im Rahmen eines Familienschulzentrums