Volunteers für den 30. Grünauer Kultursommer gesucht!

Das Soziokulturelle Zentrum KOMM-Haus koordiniert seit Jahrzehnten den Grünauer Kultursommer (GKS) und veranstaltet mit dem Schönauer Parkfest den jährlichen Höhepunkt und mit den Leipziger Tastentagen seinen Abschluss. Insgesamt finden im Programm des Grünauer Kultursommers jährlich über 100 Einzelveranstaltungen statt und wirken etliche Grünauer Soziokulturelle Akteur:innen, Träger und Vereine gemeinsam. Damit gehört der GKS zu den größten jährlichen Kulturfesten in Leipzig und hat eine herausgehobene Stellung gegenüber vielen anderen Stadtteil- und Bürgerfesten. Dieses Jahr findet erstmals zur Eröffnung des Grünauer Kultursommers am 15. Juni ein Straßenkunst-Fest auf drei Grünauer Marktplätzen und den verbindenden Wegstrecken statt – und ganz Grünau wird zur Bühne!

Von klassischen Formaten wie Chorkonzert, Kammermusik oder Theateraufführungen, über Familienpicknicks, Jugendangebote und Artistik, bis hin zum Open Air Rockkonzerten reicht das Programm und erfordert von Mitte Juni bis Mitte September vielerlei Formen von Einsatz.

Unsere Volunteers unterstützen uns bei der Umsetzung von ausgewählten Veranstaltungen, insbesondere dem Schönauer Parkfest (11. bis 18. August) und werden in Absprache und nach Fähigkeiten und Neigungen gezielt eingesetzt. Dabei gewinnen sie Einblicke in die praktische Soziokulturelle Arbeit im Stadtteil Leipzig Grünau und in die Veranstaltungs- und (Sozio-)Kulturbranche im Allgemeinen. Garantiert sind dabei Austausch mit Künstler:innen, praktisch tätigen Kolleg:innen aus der Soziokultur und den kulturinteressierten Grünauer:innen.

Die Betreuung und Koordination unserer Volunteers erfolgt in enger Zusammenarbeit und Abstimmung durch drei berufserfahrene Kulturmanager. Wir bilden dabei mit unseren Volunteers ein Team und agieren gemeinsam und auf Augenhöhe.

Arbeitsumfang: 10 – 60 h
(Einsätze nach Absprache und tageweise, verteilt auf Juni - September)

Als Dankeschön für den Einsatz gibt es (neben einer Tätigkeitsbescheinigung) ein Freiticket für Beatz im Block 2025 am 15. August, unsere tiefe Dankbarkeit (die wir in Form eines Dankeschön-Events zum Ausdruck bringen) und eine kleine Aufwandsentschädigung.

Du möchtest dich gerne als Volunteer einbringen?

Schreibe uns jetzt!


Du willst sogar noch tieferen Einblick in die (sozio-)kulturelle Stadtteilarbeit?

Leipzig,Wir vereinbaren auch gerne längere Praktika für die Zeiträume August bis September und Februar bis März (und in Absprache auch in anderen Zeiträumen). Während der Sommer ebenfalls schwerpunktmäßig Einblicke in die praktische Durchführung des Grünauer Kultursommers beinhaltet, dreht sich im Frühjahr alles um Mittelakquise, Programmplanung und Booking. Zu beidem kommt der Arbeitsalltag in der soziokulturellen Stadtteilarbeit in Leipzig Grünau und unserem Mutterhaus, der VILLA im Zentrum. Im Programmjahr 2026 kommt außerdem mit dem 50. Jubiläum der Errichtung Grünaus ein besonderer Schwerpunkt und ein Festprogramm auf uns zu!

Anfragen, Interessenbekundungen oder auch gleich eine kleine, formlose Bewerbung per E-Mail gerne an kontakt@kommhaus.de

Mehr Infos zum Grünauer Kultursommer und die Programme vergangener Jahre

Hier findest du uns!

Soziokulturelles Zentrum
"Die VILLA"

Lessingstr. 7, 04109 Leipzig
Makerspace Leipzig
Lindenthaler Straße 61-65
Haus der Begegnung
Zschochersche Straße 32
KOMM-Haus
Selliner Straße 17