Internationales inklusives Workcamp in Riesa

Vom 23. Juni bis 6. Juli 2025 fand unser Internationales inklusives Workcamp in Riesa auf dem Gut Göhlis statt. Zusammen mit jungen Erwachsenen aus Leipzig, Schüler:innen der Mahlmann-Schule (Förderschule) und jungen Menschen aus acht europäischen Ländern steckten wir all unsere Energie für zwei Wochen in den alten Gutshof und zelteten auf dem Gelände. Die Teilnehmenden verpflegten sich die ganze Zeit über selbst, gaben sich gegenseitig Workshops und arbeiteten Hand in Hand mit den Workshopleitern vor Ort.

Es gab das Team der Steinmetzerei. Gemeinsam wurde eine Bank aus Natursteinen gebaut und das Rezeptionshäuschen des Campingplatzes renoviert und saniert. Und es gab unterschiedliche Holzarbeiten und so war es zwei Wochen lang ein reges Arbeiten bei meist bestem Sommerwetter und abends einem Sprung in die Elbe. Gemeinsam konnten wir auch einen Tagesausflug nach Leipzig und eine Radtour ins schöne Meißen unternehmen.

Alle Teams sind mit ihren Aufgaben fertig geworden und das Gut Göhlis kann sich dauerhaft an den Neuerungen erfreuen. Es ist ein wunderbarer Ort der Vielfalt und Toleranz, mit viel Potenzial und engagierten Menschen mit großem Herz.

Wir freuen uns aufs Workcamp 2026 mit dem Sprungbrett e.V. Riesa und der Mahlmann-Schule.

unterstützt von

Hier findest du uns!

Soziokulturelles Zentrum
"Die VILLA"

Lessingstr. 7, 04109 Leipzig
Makerspace Leipzig
Lindenthaler Straße 61-65
Haus der Begegnung
Zschochersche Straße 32
KOMM-Haus
Selliner Straße 17