The Earth is Blue as an Orange
Raum: Wagner Saal
am Donnerstag, 28. September 2023
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: ca. 21:00 Uhr
Der Dokumentarfilm ist das Porträt einer Familie in der Ostukraine und eine Reflexion über den Sinn des Filmemachens.
Ein Leben an der Konfliktlinie
Seit April 2014 ist der ostukrainische Donbass Schauplatz Interner Link: kriegerischer Auseinandersetzungen. Mit tatkräftiger Unterstützung der russischen Regierung liefern sich dort pro-russische Separatisten schwere Kämpfe mit Militärtruppen der ukrainischen Regierung. Schon vor der Ausweitung des Krieges im Zuge der russischen Invasion 2022 litt die Zivilbevölkerung im Donbass massiv unter der allgegenwärtigen Kriegsbedrohung, was viele Menschen zur Flucht in andere Regionen der Ukraine veranlasst hat.
In ihrem Dokumentarfilm "The Earth Is Blue as an Orange" porträtiert Iryna Tsilyk eine Familie, die trotz dieser großen Gefahrenlage in ihrem Heimatort Krasnohoriwka, einer Kleinstadt nahe Donezk, an der sogenannten Konfliktline geblieben ist. Obwohl schon nach wenigen Minuten ein erster Eindruck davon vermittelt wird, wodurch das Leben von Hannah und ihren vier Kindern im Konfliktgebiet gekennzeichnet ist, handelt es sich bei Tsilyks Film nicht um eine klassische Kriegs-Dokumentation. Im Zentrum von "The Earth Is Blue as an Orange" stehen stattdessen die Dreharbeiten für einen Film, den die Familie gemeinsam entwickelt.
In Kooperation mit der Volkshochschule Leipzig.