Schlafende Hunde VII - Lesung und Buchpräsentation
Raum: VILLAKeller - Veranstaltungen
am 20. März 2021
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: ca. 22:00 Uhr
„Schlafende Hunde“ ist seit mehreren Jahren eine prominente Lyrikreihe der deutschen Gegenwartsliteratur. Es lesen Thomas Böhme, Juliane Blech und Lutz Nitsche Kornel.
„Schlafende Hunde“ ist seit mehreren Jahren eine prominente Lyrikreihe der deutschen Gegenwartsliteratur. Sie vereinigt wichtige lyrische Stimmen, die in vielfältiger Weise, formal und inhaltlich, die Lyrik deutscher Sprache prägen und weiterbringen. Ausgewählte Stimmen mit einem politisch-kritischen Anspruch werden präsentiert.
Wir leben in einer Zeit, in der Lesungen als Plattform von Autor:innen ersatzlos entfallen. In der die renommierte Leipziger Buchmesse verschoben wird. In der das Lied von der Not der großen Konzerthäuser und -veranstalter:innen lauter klingt als der Ruf der Schriftsteller:innen hinter ihren Schreibtischen.
Fakt ist. In der Zeit von Lockdown und Einschränkungen des öffentlichen Lebens können Schriftsteller:innen noch viel weniger von ihrer Kunst leben, als sie dies ohnehin konnten. In dieser Periode erscheint der nunmehr siebte Band „Schlafende Hunde“ und zielt mit der Veröffentlichung bewusst auf dem März 2021. Nach der Dürre des Winters soll die Lesung mit Musik im soziokulturellen Zentrum „Die VILLA“ eine Strahlkraft entwickeln, die sagt: „Es geht wieder etwas!“ Die „Schlafenden Hunde“ mögen genau wie diese Stadt wieder erwachen. Der Ort des Soziokulturellen Zentrums „Die VILLA“ ist so gewählt, weil wir dem Publikum in Diskussion geraten wollen. Das vornehmliche Ziel von Soziokultur ist es, Kunst von Menschen für Menschen zu präsentieren. Und so erwarten wir gerade auch eine Reihe von Gästen, denen die Abstinenz durch Corona genauso zugesetzt hat, wie auch unseren Autor:innen.
Es lesen Thomas Böhme, Juliane Blech und Lutz Nitsche Kornel.
Chansons: Anja Sokolowski
Spanische Lieder: Amaeze Agu
Moderation: Thomas Bachmann
Die Veranstaltung wird Live auf Youtube.com übertragen.