Selbst Strom erzeugen? Solaranlagen am Balkon

Raum: Wagner Saal

am Freitag, 14. April 2023
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: ca. 19:30 Uhr

Informationsveranstaltung

Vortrag mit Joachim Eckstein, Energiegenossenschaft Leipzig eG.

Anders als vor ein paar Jahren ist mittlerweile klar:
Balkonkraftwerke sind ein sinnvoller Beitrag zur Energiewende im Kleinen. In jedem Haushalt dürfen bis 600 Watt, also zwei Solarmodule (jeweils 1,00 x 1,70 Meter) direkt an den Haushaltsstrom angeschlossen werden – und das selbst durch Laien. Einfach einstecken – und schon fließt der Sonnenstrom und versorgt Kühlschrank, Gefriertruhe und Router mit erneuerbarer Energie.
Wie sie selbst ihren eigenen Strom erzeugen können, erklärt in einer Diskussionsrunde Dipl.-Ing. Joachim Eckstein, Vorstand der Energiegenossenschaft Leipzig EGL eG. Er beantwortet ihre Fragen, zu Kosten, Montage und allem, was sie wissen müssen.

Hier findest du uns!

Soziokulturelles Zentrum
"Die VILLA"

Lessingstr. 7, 04109 Leipzig
Makerspace Leipzig
Lindenthaler Straße 61-65
Seniorenhaus Plagwitz
Karl-Heine-Straße 41
KOMM-Haus
Selliner Straße 17